Vor 22 Jahren habe ich mit dem Hof angefangen. Heute und nach Überarbeitung muss ich leider feststellen, dass sich wenig geändert hat.

Auf Grund eigener langjähriger Erfahrungen ist das Einstellen eigener Pferde in Reitbetrieben oder Pensionsställen auch heute noch sehr problembehaftet.

Oftmals stehen auch heute leider nicht die ertgerechte Haltung der Pferde sondern wirtschaftliche Interessen und wenig Service im Vordergrund.

Die überwiegende Zahl an Stallanlagen ist veraltet, eine pferdegerechte Haltung trotzdem die PM der FN sich seit Jahrzenten dafür einsetzen und finanzielle Mittel aufwenden, immer noch schlecht.

 

Grundsätzlich ist festzustellen, dass die Boxenhaltung nach der früheren Ständerhaltung (mittlerweile bis auf Bayern verboten) die zweit schlechteste Form der Pferdehaltung darstellt.

 

Hinzu kommt, dass alle Jahre wieder in vielen Reitställen in Deutschland, plötzlich und vollkommen unerwartet der Winter Einzug hält. Die Folge ist, dass alle Türen und Fenster geschlossen werden.

Glauben Sie nicht den Unsinn, dass dies deshalb geschieht, um ihr Pferd vor Zugluft zu schützen. Pferde sind absolute Frischluftfanatiker! Die Ursache sind wirtschaftliche Interessen, wahrscheinlich sind die alten Wasserleitungen und Tränken nicht gegen Frost geschützt, obwohl dies schon lange auch kein großer finanzieller Aufwand mehr ist.

 

Als Nächste kommt die Aussage: Die Weiden müssen geschont werden! Das ist grundsätzlich nicht unrichtig, hat jedoch zur Folge, dass die Pferde von Dezember bis Mai möglicherweise in Boxen ein jämmerliches Dasein fröhnen. Vielleicht kommt der Besitzer noch täglich eine Stunde reiten, danach sind 22,5 Stunden Langeweile angesagt. An Feiertagen fällt auch bei vielen noch diese eine Stunde aus.

Werden Weideflächen geschlossen und wird hierfür kein Ausgleich z. B. Paddockgang geschaffen, ist dies als Nullservice des jeweiligen Betriebes zu werten. Hier geht es wieder um Wirtschaftlichkeit für den Betreiber, auf gar keinen Fall um artgerechte Haltung des Pferdes.

 

Weideunterstände oder adäquate Baumgruppen sind insbesondere im Sommer ein Muss zum Schutz vor Fliegen.

 

Eine Pferdeeinzelhaltung, auch auf der Weide über Tage verstößt gegen das Tierschutzgesetz. Pferde sind soziale Tiere.